Aktuelles
Die nächste Altpapiersammlung
findet am 22.09.2023 statt.
Wir sind jetzt auch auf Instagram zu finden!
@mv_beuren
klicke hier: https://www.instagram.com/mv_beuren/
1980 - 1989
1980
Faschingsveranstaltungen im Vereinsheim. Dorfabend am 1. März in der Festhalle. Platzkonzert der Jugendkapelle und der Stammkapelle am Muttertag (11. Mai) vor dem Thermalbad. Kirbe am 30. und 31. August im Schulhof und in der Festhalle. Ausflug nach Kaprun am 20. und 21. September. Weinfest am 9. November in der Festhalle mit den Gastkapellen Stadtkapelle Owen und Stadtkapelle Neuffen. Jugendweihnachtsfeier am 21. Dezember im Vereinsheim.
Nach oben
|
1981
Platzkonzert der Jugendkapelle und der Stammkapelle am Muttertag vor dem Thermalbad. Jugendausflug am 16. Mai ins Wellenbad nach Adelsberg. Besuch der Jugendkapelle Ohlsdorf (Österreich) am 17. August in Beuren, mit Platzkonzert vor dem Thermalbad. Ausflug am 10. und 11. Oktober an Rhein und Mosel. Weinfest am 8. November in der Festhalle mit den Gastkapellen Stadtkapelle Owen und Stadtkapelle Neuffen. Jugendweihnachtsfeier am 20. Dezember im Vereinsheim.
Nach oben
|
1982
Jahresfeier in der Festhalle am 16. Januar. Ausflug am 4. und 5. Mai ins Allgäu (Hinterstein) und an den Bodensee. Die Jugendkapelle erreicht unter der Leitung von Georg Schnerring beim Jugendkritikspiel am 16. Mai in Ohmden die Note "sehr gut". Ständchen am 29. August bei Ehrendirigent Hugo Kretschmann anlässlich seines 85. Geburtstages. Weinfest am 17. Oktober in der Festhalle mit den Gastvereinen Musikverein Neckarhausen und Stadtkapelle Owen. Jugendweihnachtsfeier am 19. Dezember im Vereinsheim.
Nach oben
|
1983
Beim Wertungsspiel in Kirchheim/Teck am 8. Mai erreicht die Stammkapelle in der Mittelstufe unter der Leitung von Christof Winkler einen 1. Rang mit Auszeichnung. Ausflug am 17. und 18. September in den Schwarzwald (Schluchsee). Weinfest am 16. Oktober in der Festhalle mit der Stadtkapelle Neuffen als Gastkapelle. Allgemeine Weihnachtsfeier am 18. Dezember im Vereinsheim.
Nach oben
|
1984
Dorfabend am 17. März in der Festhalle. Ausflug am 8. September zum Starnberger See und nach Andechs. Kirbe am 1. und 2. September im Schulhof, das Weinfest entfällt. Jugendweihnachtsfeier am 23. Dezember.
Nach oben
|
1985
Frühjahrskonzert am 5. Mai in der Festhalle. Umrahmung der Einweihungsfeier der Kelter am 13. September und erstes Kelterfest am 14. und 15. September (Zelt im Weingarten). Ausflug am 21. und 22. September nach St. Gallenkirch/Montafon. Das Weinfest wird erstmals in der Kelter gefeiert; Gastkapellen: Musikverein Grafenberg und Musikverein Dettingen/Teck. Jahresfeier am 7. Dezember in der Festhalle. Jugendweihnachtsfeier am 22. Dezember im Vereinsheim.
Nach oben
|
1986
Im März wird Dirigent Martin Pschorr Nachfolger von Christof Winkler. Vom 6. bis 8. Juni findet das Musikfest der Musikervereinigung Hohenneuffen in Beuren statt, mit dem "Spiel ohne Grenzen". Kelterfest am 13. und 14. September (Zelt). Ausflug am 27. und 28. September in den Bayrischen Wald. Weinfest am 18. und 19. Oktober in der Kelter mit den Gastkapellen Musikverein Mittelstadt und Stadtkapelle Neuffen.
Nach oben
|
1987
Frühjahrskonzert am 3. Mai in der Festhalle mit der Jugendgruppe und der Stammkapelle. Am 23. Mai wird beim Wertungsspiel in Wendlingen unter der Leitung von Martin Pschorr in der Mittelstufe ein 1. Rang mit Auszeichnung erzielt. Dirigent Pschorr scheidet Ende Juni aus. Nachfolger, mit kurzer Unterbrechung durch Rolf Eder, wird Georg Schnerring. Kelterfest am 12. und 13. September (Zelt). Ausflug am 26. September nach Sinsheim und Tripsdrill. Weinfest am 24. und 25. Oktober in der Kelter mit den Gastkapellen TV Tischardt und Musikverein Neckartenzlingen. Weihnachtsfeier am 20. Dezember im Vereinsheim.
Nach oben
|
1988
Bernhard Laderer wird bei der Generalversammlung am 27. Februar zum 1. Vorsitzenden gewählt, Walter Kicherer wird Ehrenvorsitzender. Besuch der Viertklässler am 16. Juni im Musikerheim. Teilnahme eines Jugend-Bläserensembles am 28. April beim Jugendkritikspiel in Neckartenzlingen mit der Note "gut bis befriedigend" in der Kategorie "schwer". Kirbe mit "Spiel ohne Grenzen" am 27. und 28. August im Schulhof. Ausflug am 8. und 9. Oktober in die Oberpfalz/Fichtelgebirge. Kelterfest am 10. und 11. September in der Kelter mit den Gastkapellen Stadtkapelle Neuffen und Musikverein Wolfschlugen. Weinfest am 5. und 6. November mit den Gastkapellen Stadtkapelle Owen und Musikverein Unterboihingen. Weihnachtsfeier im Vereinsheim. Mit dem Weihnachtsliederspielen im Ort am 24. Dezember wird ein alter Brauch aufgegriffen.
Nach oben
|
1989
Schwäbisch-Alemannische Fasnet mit der Narrenzunft Boll am 21. Januar in der Festhalle. Frühjahrskonzert am 9. April mit der Stammkapelle und der Stadtkapelle Marbach/Neckar. Tag der offenen Tür im Freilichtmuseum am 20. August. Ausflug an den Chiemsee und nach Berchtesgaden am 14. und 15. Oktober. Kelterfest im Zelt am 16. und 17. September. Weinfest am 28. und 29. Oktober in der Kelter mit den Gastkapellen Musikverein Strümpfelbach und Musikverein Oberboihingen. Eine neue Jugendkapelle feiert unter der Leitung von Markus Frieß bei der Jahresfeier am 9. Dezember Premiere. Weihnachtsliederspielen im Ort am 24. Dezember.
Nach oben
|